- Arbeitsschutz: Umfasst alle Aktivitäten zum Schutz der Beteiligten in allen Projektphasen vor gesundheitlichen Gefahren.
- Benchmarking: Vergleich von Herstellungsprozessen, Managementpraktiken und Produkten oder Dienstleistungen, um Leistungsdefizite aufzudecken.
- Berufsvorschriften: Verbindliche Verhaltensregeln auf dem jeweiligen Beruf.
- Community of Practice: Praxisbezogene Gemeinschaft von Personen, die ähnlichen Aufgaben gegenüberstehen und voneinander lernen wollen.
- Compliance: Konformität mit relevanten Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien.
- Compliance-Management: Gesamtheit der in einer Organisation eingerichteten Massnahmen, Strukturen und Prozesse, um Regelkonformität sicherzustellen, worunter rechtsverbindliche und ethische Regeln fallen können.
- Gesundheit: Körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden, nicht nur das Freisein von Krankheit (WHO).
- IPMA-Delta-Programm: Projektmanagement-Zertifizierung von Unternehmen
- IPMA Excellence Award: Preisverleihung für besondere Leistung der eingesetzten Projekt Management-Verfahren und der erzielten Ergebnisse eines Projekts.
- Nachhaltigkeit: Handlungsprinzip zur Ressourcennutzung, bei dem die Bewahrung der wesentlichen Eigenschaften, der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Systems im Vordergrund steht.
- Project Management Office (PMO): Teil des Projektmanagement-Teams, welches innerhalb eines Projektes alle entwicklungsflankierenden und -betreuenden Aufgaben übernimmt.
- Projektmanagement-Kompetenz: Kombination von Wissen, persönlichem Verhalten, Fertigkeiten und spezifischer Erfahrung, die nötig ist, um in einer bestimmten Funktion erfolgreich zu sein.
- Rechtsvorschriften: Oberbegriff für Gesetz, Verordnung, Bescheid.
- Sicherheit: Zustand des Sicherseins, Geschütztseins vor Gefahr oder Schaden; höchstmögliches Freisein von Gefährdungen.
- Standards: Anerkannte und meist angewandte Art und Weise, etwas zu beschreiben, herzustellen oder durchzuführen, die sich gegenüber anderen Arten durchgesetzt hat oder zumindest als Richtschnur gilt.
- Tools: Werkzeuge, welche die Verrichtung von Arbeiten erleichtern.
- Umweltschutz: Gesamtheit aller Massnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten.
- Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP): Umweltpolitisches Instrument der Umweltvorsorge mit dem Ziel, umweltrelevante Vorhaben vor ihrer Zulassung auf mögliche Umweltauswirkungen hin zu überprüfen.
- Verhaltenskodex: Darin ist beispielsweise geregelt, wie man sich zum Thema «Schmiergelder und Bestechung» stellt.
- Verhaltensregeln: Regel für das Verhalten in bestimmten Situationen.
- Vertragsrecht: Rechtsgebiet, das sämtliche Rechtsnormen umfasst, die das Zustandekommen, die Vertragsabwicklung, die Rechtswirkungen und Vertragsverletzungen von Verträgen regeln.
Mehr zur IPMA Zertifizierungen erfahren Sie an unserer Live Infoveranstaltung sowie auf der Kursausschreibung vom IPMA Level D Kurs sowie IPMA Level C Kurs.